ÜBER

Übersicht

ENTRADA ist ein transnationales Projekt, das durch das Erasmus+-Programm der Europäischen Union und durch Movetia finanziert wird. Unsere Partnerschaft ist bestrebt, die bürgerschaftliche, soziale und wirtschaftliche Integration von Migrantengemeinschaften durch herausforderndes Lernen zu unterstützen.

Ziel

Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, eine neue pädagogische Praxis zu entwickeln, die sich auf Erwachsenenbildungsangebote zur Integration von Migrantengemeinschaften in ihren neuen Gastländern auswirkt. Vor diesem Hintergrund soll im Projekt ENTRADA analysiert werden, wie der Integrationsprozess von Migrantengemeinschaften durch den Einsatz innovativer digitaler methodisch-didaktischer Ressourcen verbessert und beschleunigt werden kann. Die Methode basiert auf dem challenge-basiertem Lernen, das in digitalisierter Form durch den Einsatz von Web-Quests Neugierde auf das Lernen wecken soll und so unabhängig und autonom wie möglich stattfinden kann. Die Online-Lernplattform konzentriert sich auf zentrale Integrationsthemen wie Sprachkenntnisse, Bürgerwissen, Beschäftigungsfähigkeit und soziale Partizipation.

Spezifische Ziele

ENTRADA geht davon aus, dass es neue Ansätze braucht, um die Integration von Migranten und Migrantinnen zu unterstützen. Das ENTRADA-Projekt schlägt vor, eine Reihe von Online-Bildungsressourcen zu entwickeln und zu testen, die sich mit sorgfältig ausgewählten Themen der Bürger- und Bürgerinnenintegration, der sozialen und der wirtschaftlichen Integration befassen und den Erwerb wesentlicher Schlüsselkompetenzen unterstützen.

Drei Themen, die das Projekt behandelt:

  • Integration von Flüchtlingen
  • Inklusion – Gerechtigkeit
  • Anliegen von Migrantinnen und Migranten