Partner
Professional Training Solutions (STP Consulting) als Trainings Center ist in Zaragoza (Spanien) und bietet Schulungen sowie technische Unterstützung für Privatunternehmen, öffentliche Verwaltung in ländlichen Gebieten, Schulen, NROs und Gründerzentren für Innovationen in den Bereichen Bildung und Bildung sowie professionelle Lösungen im gemeinnützigen Bereich. Tragen Sie mit unseren Dienstleistungen dazu bei, dass Sie für die Arbeit in einer Vielzahl von Berufen für KMU qualifiziert sind, die Zugang zu Innovationen und Informationen für Menschen und Gemeinschaften mit einem sozialen Risiko sowie Nachteilen bieten.
Unsere Hauptaufgabe ist die Verbesserung der Bildungs-, Sozial- und Kulturstandards durch intensive Zusammenarbeit mit anderen EU-Regionen. Daher ist STP sehr aktiv in der Entwicklung und Durchführung von Bildungs- und Berufsbildungsmaßnahmen sowie in der Umsetzung und Förderung von EU-Projekten in den Bereichen Bildung, Kultur und Gesellschaft.
Wir arbeiten in zwei Haupttätigkeiten:
- Sektorübergreifende Ausbildungspläne zielen darauf ab, kleine und mittlere Arbeitnehmer sowie Arbeitnehmerinnen mit allgemeineren Fähigkeiten auszustatten, die für mehrere Tätigkeitsbereiche gemeinsam sind; (Personal, Kommunikation, IKT, Finanzen).
- Spezifische Trainingspläne im Rahmen der Sozialwirtschaft.
Unsere Organisation ist offen und hochmotiviert, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen aus verschiedenen Ländern zu nutzen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit der Anwendung neuer Methoden in der Lehre zu schaffen, da wir der Meinung sind, dass Fähigkeiten und Kompetenzen von Entrepreneurship/SMEs wesentlich sind und Teil der Bildung auf allen Ebenen sein müssen.
CARDET (CENTRE FOR ADVANCEMENT OF RESEARCH AND DEVELOPMENT IN EDUCATIONAL TECHNOLOGY LTD) ist eines der führenden Forschungs- und Entwicklungszentren im Mittelmeerraum mit globaler Expertise in den Bereichen Projektdesign und -durchführung, Kapazitätsaufbau und E-Learning. CARDET ist unabhängig mit Universitäten und Institutionen aus der ganzen Welt verbunden, wie der Yale University, der University of Nicosia und dem International Council of Educational Media. CARDET hat zahlreiche Projekte im Zusammenhang mit der Entwicklung von Capacity Building und Planung in der allgemeinen und beruflichen Bildung, der Jugendförderung, der Erwachsenenbildung, der Alphabetisierung, digitalen Instrumenten, e-Learning, der Bildungstechnologie und der sozialen Integration marginalisierter Gruppen abgeschlossen. Eine unserer Stärken ist unsere Fähigkeit, Projekte in verschiedenen Kontexten sorgfältig zu planen, zu implementieren, durchzuführen und zu bewerten.
Future In Perspective Ltd. ist ein privates Unternehmen mit Sitz in der Grenzregion von Irland, das sich auf die Bereiche Bildung und E-Learning, Medienproduktion, strategische Planung sowie Geschäftsentwicklung und -bewertung spezialisiert hat. Durch unsere Arbeit an nationalen und EU-finanzierten Projekten haben wir lokale Jugendgruppen, Migrantengemeinschaften, ältere Menschen und Einzelpersonen, die nicht an der Bildung teilgenommen haben, engagiert und unterstützt, um wieder mit Dienstleistern und Mainstream-Angeboten der allgemeinen und beruflichen Bildung zusammenzuarbeiten. Wir verfügen auch über Expertise in der Unterstützung von Unternehmen in Nischenmärkten wie dem Kreativ-, Kultur- und Grünen Sektor bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle. Darüber hinaus haben wir in Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen eine Reihe von vielfältigen Programmen in den Bereichen Medienproduktion und Karrieremanagement durchgeführt, um den kreativen Nachwuchs beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer erfolgreichen Karriere in der Branche zu unterstützen. Future In Perspective ist ein modernes Unternehmen, das so strukturiert ist, dass es die aktuelle Geschäftsrealität widerspiegelt. Sie ist in einem Ökosystem tätig, das aus ständig wechselnden Partnerschaften und Allianzen besteht. Wir haben einen Stamm von 6 hochqualifizierten Experten sowie Expertinnen in komplementären Disziplinen, zu denen Projektmanagement, Medienproduktion und -design, Unterrichtsgestaltung und E-Learning, Jugendförderung sowie Forschung und allgemeine Verwaltung gehören. Unser Kernteam wird durch ein Gremium von Teilzeitexperten und Teilzeitexpertinnen aus Irland und Europa ergänzt.
Speha fresia ist seit 1983 auf nationaler Ebene in den Bereichen Lebenslanges Lernen, arbeitsaktive Politik, lokale nachhaltige Entwicklung und Sozialforschung tätig. Es entwickelt Interventionsmodelle, bei denen Einzelpersonen und Gemeinschaften, Unternehmen und Institutionen Schlüsselakteure sind, die immer beteiligt sind, um das Projekt durch partizipative Ansätze umzusetzen und gemeinsam die erreichten Wirksamkeitsniveaus zu messen. Speha fresia hat seine eigene Struktur von hauptberuflichen Mitgliedern mit spezifischen Fachkompetenzen, die für die Realisierung innovativer Projekte integriert sind, die sich durch ein hohes Maß an interdisziplinärem Wissen und Ansätzen auszeichnen. Darüber hinaus kann die Genossenschaft auf ein umfangreiches Netzwerk von Fachleuten zurückgreifen, deren Fachwissen im Zusammenhang mit Projekten und Interventionen gezielt eingesetzt wird.
Auxilium ist ein gemeinnütziger Forschungs- und Entwicklungsverein mit Sitz in Graz (AT) mit dem Ziel, den Kultur- und Bildungsaustausch zwischen Organisationen und Institutionen in Europa zu verbessern. Seit 2004 koordiniert Auxilium zahlreiche Kooperations- und Austauschprojekten sowie strategischen Partnerschaften in den Bereichen Bildung, Kultur, Gesundheit und Sozialwissenschaften, um die Hauptziele des Vereins zu unterstützen. Auf dieser Grundlage hat Auxilium umfangreiche Erfahrungen gesammelt und eine breite Expertise bei der Planung und Durchführung von transnationalen europäischen Kooperationsprojekten aufgebaut. Auxilium ist bei ENDTRADA sowohl für die pädagogischen Entwicklungen als auch für die Verbreitungsstrategie der Erasmus+ Projekten verantwortlich.
TheSwiss Federation for Adult Learning (SVEB) ist der nationale Dachverband der Weiterbildung und arbeitet als Berufsverband und Interessenvertretung. Wir sind in allen drei Sprachregionen mit Büros vertreten.
Seit mehr als 60 Jahren sind wir in der Schweiz Vorreiter in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Der SVEB entwickelt innovative Projekte im Bereich des lebenslangen Lernens für verschiedene Zielgruppen (z.B. Geringqualifizierte und Erwachsene ohne Grundkompetenzen, Migranten/Migrantinnen, Frauen und ältere Menschen). Darüber hinaus hat der SVEB ein professionelles System für die „Ausbildung der Ausbilder“ (AdA) und ein Qualitätslabel für Anbieter von Erwachsenenbildung (eduQua) entwickelt. Beide Systeme sind heute wichtige Säulen der Schweizer Weiterbildung.
Darüber hinaus fördert der SVEB die Zusammenarbeit zwischen Erwachsenenbildungseinrichtungen und schafft ein Bewusstsein für die Bedeutung der Erwachsenen- und Weiterbildung.