ENTRADA IO4_POLICY REPORT_AU

25 Um die Entwicklung des ENTRADA-Strategiepapiers zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Erfahrungen von Migrant*innenbetreuer*innen und Erwachsenenbildnenden bei der nationalen Umsetzung von ENTRADA in Italien erfasst werden, hat Speha Fresia fünf lokale Fachleute (Erwachsenenbildende, Berater*innen, Psychotherapeut*innen, Kulturvermittler*innen) in einer Online-Umfrage befragt, um ihre Erfahrungen und Ansichten zu erfassen und sie dazu zu bringen, sich darüber auszutauschen, wie der ENTRADA-Ansatz als Modell für bewährte Verfahren zur Förderung der bürgerlichen, sozialen und wirtschaftlichen Integration von Migrant*innen dargestellt werden kann. Diese Fachleute kommen aus den folgenden Organisationen: Name der Organisation: • Associazione Insieme per la Solidarietà Roma 1 (Beatriz Paucara) • Free lancers (Ilaria Riccitelli and Rocco Mondello) • Speha Fresia (Cristina Finocchiaro and Alessio Capponi) Position in der Organisation: • Ehrenamtliche Mentor*in für Migrant*innen (interkulturelle Vermittler*innen) • Integrationshelfer*in (Berater*in für Zuwanderer) • Erwachsenenbildner*in Die Antworten aus dieser Gruppe setzten sich wie folgt zusammen: 0 0.5 1 1.5 2 2.5 Verein Gemeinsam für Solidarität Rom 1 Freiberufler Speha Fresia Teilnehmer aus Italien

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYwNDE=